Das weltberühmte Amerika Haus in Berlin hat einen neuen Nutzer. Am Montag eröffnete die Landeszentrale für politische Bildung in Berlin in dem architektonischen Kleinod ihre neuen Räume. Das 1957 nach Plänen des Architekten Bruno Grimmek erbaute Amerika Haus in der Hardenbergstraße in Charlottenburg war über Jahrzehnte Kultur- und Informationszentrum der USA. Ausgestattet mit einem Kino, einer Bibliothek und großräumigen Ausstellungsflächen war das Gebäude im Westteil der Stadt ein Zentrum des kulturellen wie transatlantischen Dialogs. Ende der 60er Jahre rückte das Gebäude auch als Ort des zivilgesellschaftlichen Protests gegen den Vietnamkrieg in den Fokus der Öffentlichkeit. Mit der Wiedervereinigung Berlins verlor das Gebäude an Bedeutung. 2006 wurde die Immobile dem Land Berlin übergeben. epd/nd
Quelle: https://www.nd-aktuell.de/artikel/1002741.amerika-haus-bekommt-neuen-nutzer.html