nd-aktuell.de / 27.07.2016 / Wirtschaft und Umwelt

EU entbindet E.on von Verpflichtungen

Brüssel. Der Energiekonzern E.on und seine neue Gas- und Kohle-Tochter Uniper sind fast fünf Jahre früher als geplant von Verpflichtungen zugunsten der Konkurrenz auf dem deutschen Gasmarkt entbunden worden. Unter anderem aufgrund des gestiegenen Wettbewerbs sei es nicht mehr erforderlich, dass der Konzern seine langfristigen Buchungen von Netzkapazitäten einschränke, teilte die EU-Kommission am Dienstag in Brüssel mit. Der Konkurrenz stünden inzwischen ausreichende Gastransportkapazitäten zur Verfügung. Seit der Aufspaltung des E.on-Konzerns in »alte« und »neue« Energie zu Jahresbeginn wird das Gasgeschäft von der Tochter Uniper geführt. Auf Drängen der EU-Kommission hatte sich E.on 2010 nach einer kartellrechtlichen Untersuchung zur Freigabe umfangreicher Netzkapazitäten verpflichtet. Zugleich wurde festgelegt, dass das Unternehmen nicht mehr als 54 Prozent Gesamtkapazität buchen darf. dpa/nd