nd-aktuell.de / 23.09.2016 / Wirtschaft und Umwelt

Klimaabkommen nimmt weitere Hürden

Bonn. Rund neun Monate nach Verabschiedung des UN-Klimaabkommens von Paris hat die notwendige Zahl von Staaten das Abkommen ratifiziert. Wie das Weltklimasekretariat am Mittwoch in Bonn mitteilte, sind weitere 31 Länder dem UN-Abkommen beigetreten. Damit haben mittlerweile 60 Staaten den Vertrag in nationales Recht umgesetzt. Damit der Vertrag in Kraft tritt, müssen ihn 55 Länder ratifizieren, die für 55 Prozent der weltweiten Treibhausgas-Emissionen verantwortlich sind. Die zweite Hürde wurde bislang noch nicht erreicht: Die 60 beigetretenen Länder decken 48 Prozent des globalen CO2-Ausstoßes ab. Zu den Staaten, die den Vertrag ratifiziert haben, gehören China und die USA, die beiden größten Klimasünder. Die EU-Staaten haben das Abkommen noch nicht gesetzlich umgesetzt. Der Bundestag entschied am Donnerstag abschließend über die Ratifizierung. Am Freitag muss der Bundesrat sie absegnen. epd/nd