Jena. Am Samstag wird in Thüringen an die Schlacht bei Jena und Auerstedt von 1806 erinnert. Der Sieg Napoleons über das preußische Heer jährt sich am Vortag zum 210. Mal. Die Organisatoren erwarten 700 bis 800 Darsteller in historischen Uniformen. Sie reisen den Angaben nach aus etlichen Ländern wie Frankreich, Belgien, Italien und Polen an. Die meisten Teilnehmer seien Infanteristen, sagte Sprecherin Claudia Behnke der dpa. Auch Kanonen und Kavallerie werden auf das historische Schlachtfeld zwischen den Dörfern Cospeda, Lützeroda und Closewitz bei Jena ziehen. Neben den Kämpfen selbst sollen die Besucher Einblicke in das Soldatenleben bekommen. Außerdem soll Zehntausender Soldaten gedacht werden, die damals starben. Dazu werde am Sonntag ein Kranz niedergelegt und Gebeine unbekannter Soldaten in einer Gruft beigesetzt. Laut Behnke werden mehrere Tausend Schaulustige erwartet. dpa/nd
Quelle: https://www.nd-aktuell.de/artikel/1028468.gedenken-an-schlacht-von-jena-und-auerstedt.html