Gedenken an Schlacht von Jena und Auerstedt

  • Lesedauer: 1 Min.

Jena. Am Samstag wird in Thüringen an die Schlacht bei Jena und Auerstedt von 1806 erinnert. Der Sieg Napoleons über das preußische Heer jährt sich am Vortag zum 210. Mal. Die Organisatoren erwarten 700 bis 800 Darsteller in historischen Uniformen. Sie reisen den Angaben nach aus etlichen Ländern wie Frankreich, Belgien, Italien und Polen an. Die meisten Teilnehmer seien Infanteristen, sagte Sprecherin Claudia Behnke der dpa. Auch Kanonen und Kavallerie werden auf das historische Schlachtfeld zwischen den Dörfern Cospeda, Lützeroda und Closewitz bei Jena ziehen. Neben den Kämpfen selbst sollen die Besucher Einblicke in das Soldatenleben bekommen. Außerdem soll Zehntausender Soldaten gedacht werden, die damals starben. Dazu werde am Sonntag ein Kranz niedergelegt und Gebeine unbekannter Soldaten in einer Gruft beigesetzt. Laut Behnke werden mehrere Tausend Schaulustige erwartet. dpa/nd

Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.

Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.

Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.

Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:


→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.

Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.

- Anzeige -
- Anzeige -