In Augsburg wird es voraussichtlich keinen Bürgerentscheid gegen die geplante fast 200 Millionen Euro teure Sanierung des Augsburger Theaters geben. Wie die Stadt Augsburg am Dienstag mitteilte, haben die Initiatoren eines Bürgerbegehrens dafür deutlich zu wenig Unterschriften vorgelegt. Zudem habe die Verwaltung Bedenken gegen die rechtliche Zulässigkeit der Fragestellung. Zuvor hatte die »Augsburger Allgemeine« berichtet, dass das Bürgerbegehren offensichtlich gescheitert sei. Die Verantwortlichen des Bürgerbegehrens wollten erreichen, dass die Stadt Augsburg für die Modernisierung des historischen Schauspielhauses keine Kredite aufnehmen darf. dpa/nd
Quelle: https://www.nd-aktuell.de/artikel/1029979.zu-wenig-unterschriften.html