Zu wenig Unterschriften
Theater Augsburg
In Augsburg wird es voraussichtlich keinen Bürgerentscheid gegen die geplante fast 200 Millionen Euro teure Sanierung des Augsburger Theaters geben. Wie die Stadt Augsburg am Dienstag mitteilte, haben die Initiatoren eines Bürgerbegehrens dafür deutlich zu wenig Unterschriften vorgelegt. Zudem habe die Verwaltung Bedenken gegen die rechtliche Zulässigkeit der Fragestellung. Zuvor hatte die »Augsburger Allgemeine« berichtet, dass das Bürgerbegehren offensichtlich gescheitert sei. Die Verantwortlichen des Bürgerbegehrens wollten erreichen, dass die Stadt Augsburg für die Modernisierung des historischen Schauspielhauses keine Kredite aufnehmen darf. dpa/nd
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.