Mainz. Die Umrüstung der Güterzüge auf Flüsterbremsen kommt nach Angaben des Bundesverkehrsministeriums nur schleppend voran. Von den 167 000 Wagen seien erst ein Viertel mit leiseren Bremsen ausgestattet, heißt es in einer Antwort auf eine Kleine Anfrage der Grünen. Die Grünen-Bundestagsabgeordnete Tabea Rößner aus Mainz erklärte, damit könne das Ziel, bis Ende des Jahres die Hälfte leiser zu haben, nicht erreicht weiten. »Wir hinken meilenweit hinterher.« Gegen die Darstellung der langsamen Umrüstung wehren sich sowohl die Deutsche Bahn als auch der Verband der Güterwagenhalter (VPI), der die großen privaten Halter vertritt. »Bis Ende des Jahres haben wir die Hälfte leise«, sagte eine Bahnsprecherin. Der VPI erklärte, bis Ende Dezember seien 51 Prozent leise unterwegs. dpa/nd
Quelle: https://www.nd-aktuell.de/artikel/1030116.erst-ein-viertel-der-zuege-haben-fluesterbremsen.html