Dresden. Sachsen hat einem Zeitungsbericht zufolge im vergangenen Jahr keine Sozialwohnungen gebaut oder erworben. Auch in den beiden Jahren zuvor habe das Land darauf verzichtet, berichtet die in Dresden erscheinende »Sächsische Zeitung«. Die Angaben stammen aus Antworten der Bundesregierung auf eine Anfrage der sächsischen Bundestagsabgeordneten Caren Lay (LINKE). Lay forderte die Landesregierung zum Umdenken beim sozialen Wohnungsbau auf. Das sächsische Innenministerium erklärte, wegen mangelnder Nachfrage hätten Mietpreis- und Belegungsbindung für Wohnungen in den vergangenen Jahren teilweise aufgehoben werden müssen. Wegen der zunehmend angespannten Situation in den Großstädten soll der Zeitung zufolge aber umgesteuert werden. epd/nd
Quelle: https://www.nd-aktuell.de/artikel/1031291.sachsen-hat-keine-sozialwohnungen-gebaut.html