Sachsen hat 2015 keine Sozialwohnungen gebaut

  • Lesedauer: 1 Min.

Dresden. Sachsen hat einem Zeitungsbericht zufolge im vergangenen Jahr keine Sozialwohnungen gebaut oder erworben. Auch in den beiden Jahren zuvor habe das Land darauf verzichtet, berichtet die in Dresden erscheinende »Sächsische Zeitung«. Die Angaben stammen aus Antworten der Bundesregierung auf eine Anfrage der sächsischen Bundestagsabgeordneten Caren Lay (LINKE). Lay forderte die Landesregierung zum Umdenken beim sozialen Wohnungsbau auf. Das sächsische Innenministerium erklärte, wegen mangelnder Nachfrage hätten Mietpreis- und Belegungsbindung für Wohnungen in den vergangenen Jahren teilweise aufgehoben werden müssen. Wegen der zunehmend angespannten Situation in den Großstädten soll der Zeitung zufolge aber umgesteuert werden. epd/nd

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.