Erfurt. Zwei seltene Arten haben sich in den letzten Jahren in Thüringens Wäldern ausgebreitet. Im Hangquellmoor Siegelbach (Landkreis Gotha) habe sich der Bestand der seltenen Orchideenart Kleines Zweiblatt in drei Jahren verdreifacht, so die Landesforstanstalt ThüringenForst am Freitag. 4904 Exemplare der vom Aussterben bedrohten Art wachsen im Moor. Erstmals fanden die Waldexperten dort dieses Jahr zahlreiche Fruchtkörper des seltenen Sumpf-Haubenpilzes. dpa/nd
Quelle: https://www.nd-aktuell.de/artikel/1031840.seltene-pflanzenarten-im-thueringer-moor.html