Seltene Pflanzenarten im Thüringer Moor
Erfurt. Zwei seltene Arten haben sich in den letzten Jahren in Thüringens Wäldern ausgebreitet. Im Hangquellmoor Siegelbach (Landkreis Gotha) habe sich der Bestand der seltenen Orchideenart Kleines Zweiblatt in drei Jahren verdreifacht, so die Landesforstanstalt ThüringenForst am Freitag. 4904 Exemplare der vom Aussterben bedrohten Art wachsen im Moor. Erstmals fanden die Waldexperten dort dieses Jahr zahlreiche Fruchtkörper des seltenen Sumpf-Haubenpilzes. dpa/nd
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.