Berlin. Die Olympischen Spiele 2018 bis 2024 werden nicht im öffentlich-rechtlichen Fernsehen zu sehen sein. Rechteinhaber Discovery teilte am Montag mit, dass die Verhandlungen mit ARD und ZDF über eine Sublizenzierung zu keinem Ergebnis gekommen seien. Das US-Medienunternehmen wird ab den kommenden Winterspielen in Pyeongchang 2018 auf seinen frei empfangbaren Sendern Eurosport und DMAX sowie im Pay-TV bei Eurosport 2 und auf der kostenpflichtigen Digitalplattform »Eurosport Player« berichten.
ARD und ZDF sollen für die Sublizenzen der Winterspiele in Pyeongchang und der Sommerspiele 2020 in Tokio 100 Millionen Euro geboten, Discovery hingegen 150 Millionen Euro verlangt haben. Offizielle Bestätigungen dieser Zahlen gibt es nicht. Discovery hatte bereits 2015 die Übertragungsrechte für Europa bis 2024 erworben - für 1,3 Milliarden Euro. Die ARD erklärte, man habe mit den Rundfunkbeiträgen verantwortungsvoll umgehen müssen. nd Seite 19
Quelle: https://www.nd-aktuell.de/artikel/1033745.olympia-nicht-mehr-bei-ard-und-zdf.html