nd-aktuell.de / 10.02.2017 / Kultur / Seite 14

Im Namen der Raute

Merkel hat den amerikanischen Präsidenten zu einem Treffen ins exklusive Hotel Adlon geladen. BND, CIA, NSA & Co. überschlagen sich mit den Vorbereitungen, als schlagkräftige Indizien darauf hinweisen, dass eine Entführung geplant ist. Wer wen wann und warum entführt, bleibt zunächst unklar. Übermotivierte Sicherheitsleute, überfordertes Personal und übellaunige Politiker jagen durch die Katakomben des Traditionshotels. Generalin von der Leyen und Vize Gabriel wagen währenddessen ganz ungerührt ein Tänzchen. Und dann taucht auch noch die Kanzlerin höchstpersönlich auf - zu einem Rendezvous der ganz besonderen Art.

Einen turbulenten, unterhaltsamen Abend mit handfester Politik, saukomischen Verwicklungen und garantierten Erkenntnisgewinn verspricht das Ensemble der Distel mit seinem Wahlkampfauftakt »Im Namen der Raute. Die Welt in Muttis Händen - das Hypnosedreieck der Macht« (13. bis 17.2., 20 Uhr, 18.2., 17 Uhr). nd