Berlin. Die SPD sieht keine Chancen mehr für eine Wahlrechtsreform vor der Bundestagswahl, um eine weitere Vergrößerung des Parlaments zu verhindern. Es mache keinen Sinn, jetzt noch eine Reform durchzupeitschen, sagte die Parlamentarische Geschäftsführerin der SPD-Fraktion, Christine Lambrecht, dem Redaktionsnetzwerk Deutschland. Es seien nur noch wenige Monate bis zur Wahl, überall würden bereits Wahllisten aufgestellt. »Wir sind gegen Schnellschüsse.« Derzeit sitzen 630 Abgeordnete im Bundestag. Das Parlament kann sich durch Überhang- und Ausgleichsmandate weiter vergrößern. Experten rechnen damit, dass dem künftigen Bundestag bis zu 700 Parlamentarier und mehr angehören könnten. dpa/nd
Quelle: https://www.nd-aktuell.de/artikel/1044829.spd-nimmt-vergroesserung-des-bundestags-in-kauf.html