nd-aktuell.de / 04.04.2017 / Wirtschaft und Umwelt

Dieselabgase steigern Asthmarisiko bei Kindern

Hamburg. Die Dauerbelastung durch Dieselabgase in vielen deutschen Städten steigert einer Studie zufolge erheblich das Asthmarisiko für Kinder. Bereits eine langfristige Zunahme der Stick- oxidwerte um zehn Mikrogramm pro Kubikmeter erhöht für Kinder die Wahrscheinlichkeit, an Asthma zu erkranken, um durchschnittlich 15 Prozent, wie eine am Montag in Hamburg veröffentlichte Kurzexpertise des Schweizerischen Tropen- und Public-Health-Instituts im Auftrag von Greenpeace ergab. Laut der Studie beeinträchtigen hohe Stick- oxidwerte das Lungenwachstum und stehen im Verdacht, die Entwicklung des Kinds im Mutterleib zu beeinträchtigen. AFP/nd