Dieselabgase steigern Asthmarisiko bei Kindern
Hamburg. Die Dauerbelastung durch Dieselabgase in vielen deutschen Städten steigert einer Studie zufolge erheblich das Asthmarisiko für Kinder. Bereits eine langfristige Zunahme der Stick- oxidwerte um zehn Mikrogramm pro Kubikmeter erhöht für Kinder die Wahrscheinlichkeit, an Asthma zu erkranken, um durchschnittlich 15 Prozent, wie eine am Montag in Hamburg veröffentlichte Kurzexpertise des Schweizerischen Tropen- und Public-Health-Instituts im Auftrag von Greenpeace ergab. Laut der Studie beeinträchtigen hohe Stick- oxidwerte das Lungenwachstum und stehen im Verdacht, die Entwicklung des Kinds im Mutterleib zu beeinträchtigen. AFP/nd
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.