Die Literaturnobelpreisträgerin Herta Müller soll mit der Ehrendoktorwürde der Schiller-Universität Jena ausgezeichnet werden. Die Auszeichnung sei für den 20. Juni vorgesehen, berichten die Thüringer Zeitungen der Funke Mediengruppe (Freitag).
Zur Begründung hieß es, Müllers Werke - zu ihren bekanntesten zählten »Herztier« und »Atemschaukel« - seien von einer herben Anmut geprägt. Zudem zähle die 1953 in Rumänien geborene und 1987 in die Bundesrepublik übergesiedelte Schriftstellerin zu den gewichtigsten literarischen Stimmen gegen den Totalitarismus.
Es ist nicht die erste Ehrendoktorwürde für die 63-jährige Schriftstellerin. Neben unzähligen weiteren Auszeichnungen - darunter 2009 der Nobelpreis für Literatur, der Joseph-Breitbach- und der in Weimar verliehene Konrad-Adenauer-Literaturpreis - hat die Schriftstellerin die Ehrendoktorwürde bereits in Paderborn, Swansea (Großbritannien) und Carlisle (USA) erhalten. epd/nd
Quelle: https://www.nd-aktuell.de/artikel/1050845.ehrung-fuer-herta-mueller.html