Ehrung für Herta Müller
Jena I
Die Literaturnobelpreisträgerin Herta Müller soll mit der Ehrendoktorwürde der Schiller-Universität Jena ausgezeichnet werden. Die Auszeichnung sei für den 20. Juni vorgesehen, berichten die Thüringer Zeitungen der Funke Mediengruppe (Freitag).
Zur Begründung hieß es, Müllers Werke - zu ihren bekanntesten zählten »Herztier« und »Atemschaukel« - seien von einer herben Anmut geprägt. Zudem zähle die 1953 in Rumänien geborene und 1987 in die Bundesrepublik übergesiedelte Schriftstellerin zu den gewichtigsten literarischen Stimmen gegen den Totalitarismus.
Es ist nicht die erste Ehrendoktorwürde für die 63-jährige Schriftstellerin. Neben unzähligen weiteren Auszeichnungen - darunter 2009 der Nobelpreis für Literatur, der Joseph-Breitbach- und der in Weimar verliehene Konrad-Adenauer-Literaturpreis - hat die Schriftstellerin die Ehrendoktorwürde bereits in Paderborn, Swansea (Großbritannien) und Carlisle (USA) erhalten. epd/nd
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.