nd-aktuell.de / 14.06.2017 / Politik

Bayerns Grüne fordern Millionen für Schutz von Frauen und Kindern

München. Die Grünen im bayerischen Landtag haben mit einem Antragspaket einen besseren Schutz für Frauen und Kinder sowie Investitionen in Millionenhöhe gefordert. »Wir gehen von vier bis fünf Millionen Euro jährlich aus, um den Bedarf einigermaßen abdecken zu können«, sagte die frauenpolitische Sprecherin der Grünen-Fraktion, Verena Osgyan, am Dienstag im Landtag in München. Die Grünen fordern mehr Geld für Beratungs- und Betreuungspersonal sowie mehr Plätze in Frauenhäusern. Eine Studie hatte vor einem Jahr gezeigt, dass die 38 staatlich geförderten Frauenhäuser in Bayern etwa so viele Frauen ablehnen müssen wie sie jährlich aufnehmen. Unterstützung erhielten die Grünen von der Landesarbeitsgemeinschaft der Frauennotrufe und Frauenberatungsstellen in Bayern (FiB). »Wir brauchen eine verlässliche und stabile Finanzierung, die uns nicht von Jahr zu Jahr entzogen werden kann, um ein stabiler Anker für Frauen und Kinder sein zu können«, sagte Sprecherin Sabine Böhm. dpa/nd