Erfurt. Beim Unterricht in Englisch, Französisch und anderen Fremdsprachen werden Lehrer in Thüringen in diesem Jahr von 34 ausländischen Studierenden unterstützt. Sie sollen den Schülern und Schülerinnen vor allem Sprachpraxis in ihrer jeweiligen Muttersprache vermitteln und übernehmen dafür zwölf Unterrichtsstunden wöchentlich, wie das Bildungsministerium am Sonntag mitteilte. Die jungen Leute, meist Studierende der Germanistik, kommen aus fünf Sprachkreisen: Englisch, Französisch, Russisch, Spanisch und Chinesisch. Für ihre Unterstützung erhalten die Studierenden ein monatliches Stipendium in Höhe von 850 Euro. Das Thüringer Bildungsministerium finanziert 24 Stellen. Für die übrigen zehn zahlen das Auswärtige Amt und die deutsch-amerikanische Fulbright-Kommission. dpa/nd
Quelle: https://www.nd-aktuell.de/artikel/1065521.auslaendische-studierende-unterrichten.html