nd-aktuell.de / 01.11.2017 / Wirtschaft und Umwelt / Seite 17

Online-Anlagen sind besonders riskant

Frankfurt am Main. Verbraucherschützer mahnen zur Vorsicht bei Geldanlagen über Internet-Plattformen. »Die Renditen sind beim Crowdinvesting meist deutlich höher als beispielsweise auf dem Tagesgeldkonto, aber das Risiko ist auch größer«, sagte Wolf Brandes, Finanzmarktwächter bei der Verbraucherzentrale Hessen, der Deutschen Presse-Agentur. Nach Beobachtung der Verbraucherschützer werden Zinsen von durchschnittlich 4,5 Prozent geboten, in der Spitze sind Häufig handelt es sich den Angaben zufolge um Nachrangdarlehen - im Falle einer Insolvenz bekommen die Investoren ihr Geld erst, wenn alle anderen Gläubiger ausbezahlt wurden - oder erfolgsabhängige Darlehen. Beide Anlageformen zählen zum »Grauen Kapitalmarkt«, der weniger streng reguliert ist. dpa/nd