München. Ab sofort können alle Bürger in Bayern im Internet ihre Wünsche und Ideen für die Zukunft des Freistaats kundtun. Bis zum 4. Februar ist das Portal »2030. Bayern, deine Zukunft« freigeschaltet. Hier können die auf Bürgerkonferenzen erarbeiteten Vorschläge für elf Themenbereiche bewertet, kommentiert und weiterentwickelt werden. Die Staatsregierung hat keinen Einfluss auf die Ideen, jedoch ist das Ergebnis auch nicht für sie bindend. Zur Auswahl stehen auf der von der Staatskanzlei verantworteten Homepage unter anderem aktuelle landespolitische Fragestellungen wie kostenfreie Bildungsangebote von der Kita bis zur Universität, grundsätzliche Fragen für eine tolerante und offene Gesellschaft sowie mehr Umweltschutz bis hin zu einer europäischen Außen- und Migrationspolitik. dpa/nd
Quelle: https://www.nd-aktuell.de/artikel/1074495.internet-zukunftsportal-fuer-buerger-freigeschaltet.html