Internet-Zukunftsportal für Bürger freigeschaltet
München. Ab sofort können alle Bürger in Bayern im Internet ihre Wünsche und Ideen für die Zukunft des Freistaats kundtun. Bis zum 4. Februar ist das Portal »2030. Bayern, deine Zukunft« freigeschaltet. Hier können die auf Bürgerkonferenzen erarbeiteten Vorschläge für elf Themenbereiche bewertet, kommentiert und weiterentwickelt werden. Die Staatsregierung hat keinen Einfluss auf die Ideen, jedoch ist das Ergebnis auch nicht für sie bindend. Zur Auswahl stehen auf der von der Staatskanzlei verantworteten Homepage unter anderem aktuelle landespolitische Fragestellungen wie kostenfreie Bildungsangebote von der Kita bis zur Universität, grundsätzliche Fragen für eine tolerante und offene Gesellschaft sowie mehr Umweltschutz bis hin zu einer europäischen Außen- und Migrationspolitik. dpa/nd
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.