Werbung

Internet-Zukunftsportal für Bürger freigeschaltet

  • Lesedauer: 1 Min.

München. Ab sofort können alle Bürger in Bayern im Internet ihre Wünsche und Ideen für die Zukunft des Freistaats kundtun. Bis zum 4. Februar ist das Portal »2030. Bayern, deine Zukunft« freigeschaltet. Hier können die auf Bürgerkonferenzen erarbeiteten Vorschläge für elf Themenbereiche bewertet, kommentiert und weiterentwickelt werden. Die Staatsregierung hat keinen Einfluss auf die Ideen, jedoch ist das Ergebnis auch nicht für sie bindend. Zur Auswahl stehen auf der von der Staatskanzlei verantworteten Homepage unter anderem aktuelle landespolitische Fragestellungen wie kostenfreie Bildungsangebote von der Kita bis zur Universität, grundsätzliche Fragen für eine tolerante und offene Gesellschaft sowie mehr Umweltschutz bis hin zu einer europäischen Außen- und Migrationspolitik. dpa/nd

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -