Der links abgebildete Vielborster - eine bis zu 20 Zentimeter lange Wurmart - ist nur eine der vielen Tierarten, die eine von Wissenschaftlern des British Antarctic Survey geleitete Expedition auf dem Meeresgrund tief unter dem Larsen-Eisschelf vor der Ostküste der Antarktischen Halbinsel entdeckt hat. Erst der Abbruch des Rieseneisbergs A-68 vom Eisschelf erlaubte die Erforschung des mehr als 120 000 Jahre bestehenden Ökosystems unter dem Eis. Das Untersuchungsgebiet umfasst fast 6000 Quadratkilometer. An der Expedition sind Wissenschaftler aus Großbritannien, Schweden, Belgien Deutschland und Australien beteiligt. StS
Quelle: https://www.nd-aktuell.de/artikel/1080438.buntes-leben-unter-dem-eis-vor-der-antarktiskueste.html