Buntes Leben unter dem Eis vor der Antarktisküste

  • Lesedauer: 1 Min.

Der links abgebildete Vielborster - eine bis zu 20 Zentimeter lange Wurmart - ist nur eine der vielen Tierarten, die eine von Wissenschaftlern des British Antarctic Survey geleitete Expedition auf dem Meeresgrund tief unter dem Larsen-Eisschelf vor der Ostküste der Antarktischen Halbinsel entdeckt hat. Erst der Abbruch des Rieseneisbergs A-68 vom Eisschelf erlaubte die Erforschung des mehr als 120 000 Jahre bestehenden Ökosystems unter dem Eis. Das Untersuchungsgebiet umfasst fast 6000 Quadratkilometer. An der Expedition sind Wissenschaftler aus Großbritannien, Schweden, Belgien Deutschland und Australien beteiligt. StS

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -