alles ruht einzelnes bewegt sich
bewegt sich einzelnes alles ruht
ruht alles einzelnes bewegt sich
bewegt sich einzelnes ruht alles
alles ruht einzelnes bewegt sich
Die Konkrete Poesie beschreibt nichts und deutet nichts aus. Ihr Anliegen ist es vielmehr, einen Gegenstand, ein Phänomen, eine Beobachtung grafisch nachzubilden. Das Material, dessen sie sich bedient, sind Wörter und Buchstaben. Inspirationsquelle der hier abgebildeten Konstellation, verrät Eugen Gomringer, war ein Ahornbaum, dessen gewaltige Krone vom Spiel des Windes einmal unberührt schien, während es einzelne Blätter heftig bewegte, sich ein andermal aber wand und bog, während die Blätter stillehielten. Der Band »Poema« (Nimbus, 212 S., geb., 29,80 €), herausgegeben von der Germanistin und Dichtergattin Nortrud Gomringer, würdigt das Werk und die Verdienste des heute 93-jährigen Begründers der Konkreten Poesie. Beispielen von Eugen Gomringers Kunst sind kurze Erläuterungen des Dichters und erhellende Essays von Kollegen und Verehrern beigesellt. mha
Quelle: https://www.nd-aktuell.de/artikel/1089617.alles-ruht.html