Kelheim. Die Sanierung der monumentalen Befreiungshalle in Kelheim an der Donau ist fast abgeschlossen. Die Fassade des Gebäudes sei fertiggestellt, teilte das Bayerischen Finanzministerium mit. Lediglich der Sockel müsse noch aufgehellt werden. Bayerns König Ludwig I. hatte den Bau der 45 Meter hohen Rundhalle im Jahre 1842 in Auftrag gegeben. Sie sollte an den Befreiungskampf gegen die französische Besatzung unter Napoleon erinnern - und vergessen machen, dass Bayern zuvor über Jahre an der Seite Napoleons stand. dpa/nd Foto: dpa/Armin Weigel
Quelle: https://www.nd-aktuell.de/artikel/1091010.erinnern-um-zu-vergessen.html