Brüssel. Daten zwischen der EU und Japan sollen künftig einfacher fließen. Die EU-Kommission genehmigte am Mittwoch ein entsprechendes Abkommen und attestierte dem asiatischen Land ein ähnliches Datenschutz-Niveau wie es in der EU herrscht. Damit werde »der weltweit größte Raum für sicheren Datenverkehr« geschaffen, sagte EU-Justizkommissarin Vera Jourovà. Bevor das Abkommen in Kraft tritt, müssen unter anderem noch die EU-Staaten zustimmen. Die Verhandlungen zu dem Abkommen waren bereits im Juli abgeschlossen worden, als die EU und Japan auch ihr bislang größtes Freihandelsabkommen miteinander besiegelten. dpa/nd
Quelle: https://www.nd-aktuell.de/artikel/1099588.mehr-datenaustausch-zwischen-eu-und-japan.html