Addis Abeba. Südsudans Bürgerkriegsparteien haben sich nach monatelangen Verhandlungen auf ein Friedensabkommen geeinigt. Präsident Salva Kiir und Rebellenführer Riek Machar unterzeichneten die Vereinbarung am Mittwoch in Äthiopiens Hauptstadt Addis Abeba. Ob die Vereinbarung hält, muss sich allerdings noch zeigen. Die Widersacher hatten schon einmal 2015 ein Friedensabkommen unterzeichnet, das später aber scheiterte. Das am Mittwoch unterzeichnete »endgültige Abkommen« sieht unter anderem vor, dass Machar wieder zum ersten Vizepräsidenten des Landes ernannt wird. Der Südsudan erlangte 2011 die Unabhängigkeit vom Sudan, doch nur zwei Jahre später brach ein Bürgerkrieg zwischen Kiirs Anhängern und denen seines Ex-Vizepräsidenten Machar aus. dpa/nd
Quelle: https://www.nd-aktuell.de/artikel/1100408.friedensabkommen-fuer-suedsudan.html