Nouméa. Frankreich darf sein Überseegebiet Neukaledonien auf der anderen Seite der Erdkugel behalten. Auf der Inselgruppe im Pazifik - 18 000 Kilometer entfernt von Paris - entschied sich am Sonntag eine Mehrheit der Bevölkerung klar gegen die Unabhängigkeit. In einer Volksabstimmung waren dem vorläufigen amtlichen Endergebnis zufolge 56,4 Prozent dagegen. Für die Trennung nach mehr als anderthalb Jahrhunderten stimmten demnach 43,6 Prozent. Das Ergebnis bedeutet vor allem für die Bevölkerungsgruppe der Kanaken - Neukaledoniens Ureinwohner - eine große Enttäuschung. Von ihnen hoffen viele seit langem auf einen eigenen Staat. Das Nein fiel allerdings weniger deutlich aus wie von vielen erwartet. Umfragen hatten mehr als 60 Prozent erwarten lassen. dpa/nd
Quelle: https://www.nd-aktuell.de/artikel/1104967.neukaledonier-wollen-bei-frankreich-bleiben.html