Düsseldorf. Der Bund der Steuerzahler erhöht den Druck auf die Landesregierung, die Straßenbaubeiträge in Nordrhein-Westfalen abzuschaffen. Laut einer repräsentativen Befragung wächst die Ablehnung der Bürger gegen die Abgabe. Bei der Erhebung sprachen sich in diesem Monat 42 Prozent der über 1000 Befragten in NRW dafür aus, sie abzuschaffen. Bei der ersten repräsentativen Befragung im August hatten dies 36 Prozent gefordert. Laut dem Meinungsforschungsinstitut Mente Factum sind nur noch 16 Prozent dafür, die Gebühr beizubehalten (2018: 19). 39 Prozent möchten die Kommunen selbst entscheiden lassen, ob sie die Abgabe erheben wollen (2018: 42 Prozent). Die Option wird von der Landesregierung geprüft. dpa/nd
Quelle: https://www.nd-aktuell.de/artikel/1110965.nrw-prozent-gegen-strassenbaubeitraege.html