Brüssel. Die EU-Wettbewerbshüter nehmen acht Banken wegen illegaler Absprachen beim Handel mit europäischen Staatsanleihen ins Visier. Die Geldinstitute hätten von 2007 bis 2012 unerlaubterweise Informationen ausgetauscht und ihre Handelsstrategien abgesprochen, teilte die EU-Kommission am Donnerstag mit. Um welche Banken es sich handelt, gab sie nicht bekannt. Die Absprachen seien überwiegend über Internetchatrooms getätigt worden. Die Ermittlungen richteten sich gegen einzelne Händler. dpa/nd
Quelle: https://www.nd-aktuell.de/artikel/1111316.eu-prueft-bankenkartell-bei-staatsanleihen.html