Freiburg. Forscher des internationalen Netzwerks Cochrane untersuchten jetzt, welche Nikotinersatzherapien am besten wirken. Ergebnis: Eine Kombination aus Nikotinpflastern und einer weiteren Form wie etwa Kaugummis oder Lutschtabletten ist die beste Methode, das Rauchen aufzugeben. Über 17 Prozent der Testpersonen schafften so den Rauchstopp. Bei denen, die nur eine Nikotinersatztherapie anwendeten, waren es 14 Prozent. Die Wahrscheinlichkeit, mit dem Rauchen aufzuhören, war zudem bei den Benutzern stärker dosierter Nikotinkaugummis größer als bei den anderen. Die Cochrane-Forscher werteten 63 Studien mit insgesamt 41 509 Teilnehmern aus. erb
Quelle: https://www.nd-aktuell.de/artikel/1121234.nikotinersatztherapien-am-besten-kombinieren.html