Nikotinersatztherapien am besten kombinieren
Freiburg. Forscher des internationalen Netzwerks Cochrane untersuchten jetzt, welche Nikotinersatzherapien am besten wirken. Ergebnis: Eine Kombination aus Nikotinpflastern und einer weiteren Form wie etwa Kaugummis oder Lutschtabletten ist die beste Methode, das Rauchen aufzugeben. Über 17 Prozent der Testpersonen schafften so den Rauchstopp. Bei denen, die nur eine Nikotinersatztherapie anwendeten, waren es 14 Prozent. Die Wahrscheinlichkeit, mit dem Rauchen aufzuhören, war zudem bei den Benutzern stärker dosierter Nikotinkaugummis größer als bei den anderen. Die Cochrane-Forscher werteten 63 Studien mit insgesamt 41 509 Teilnehmern aus. erb
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.