Nikotinersatztherapien am besten kombinieren

  • Lesedauer: 1 Min.

Freiburg. Forscher des internationalen Netzwerks Cochrane untersuchten jetzt, welche Nikotinersatzherapien am besten wirken. Ergebnis: Eine Kombination aus Nikotinpflastern und einer weiteren Form wie etwa Kaugummis oder Lutschtabletten ist die beste Methode, das Rauchen aufzugeben. Über 17 Prozent der Testpersonen schafften so den Rauchstopp. Bei denen, die nur eine Nikotinersatztherapie anwendeten, waren es 14 Prozent. Die Wahrscheinlichkeit, mit dem Rauchen aufzuhören, war zudem bei den Benutzern stärker dosierter Nikotinkaugummis größer als bei den anderen. Die Cochrane-Forscher werteten 63 Studien mit insgesamt 41 509 Teilnehmern aus. erb

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.