nd-aktuell.de / 13.05.2020 / Ratgeber

Hartz-IV-Empfänger: Weniger Sanktionen

Die Hartz-IV-Empfänger haben sich im vergangenen Jahr strikter an die Regeln gehalten. Die Zahl der Sanktionen gegen erwerbsfähige Leistungsberechtigte sei nach Angaben der Bundesagentur für Arbeit (BA) um 97 000 auf 807 000 gesunken.

Der Großteil der Sanktionen (625 000) sei auf Verstöße gegen Meldeauflagen entfallen. Wenn Meldetermine nicht wahrgenommen werden, müssen die Jobcenter die Zuwendungen für drei Monate um 10 Prozent kürzen. Im Dezember 2019 lag der Anteil der von Sanktionen Betroffenen bei 2,7 Prozent. Agenturen/nd