nd-aktuell.de / 09.09.2020 / Ratgeber

Praktische Hilfe im Notfall

SOS-Infopass

Kommen der Geldbeutel oder Smartphone abhanden, sind oft auch viele wichtige Daten weg. Sämtliche Nummern - IBAN, Kreditkarten, IMEI, SIM, Sperr-Notruf, Auto- und Krankenversicherung, Pannenhilfe, Ausweis - hat man mit dem SOS-Infopass im Pocketformat schnell parat. Einfach auf www.kartensicherheit.de[1] herunterladen, ausfüllen, ausdrucken und unbedingt getrennt vom Portemonnaie aufbewahren.

Verlustige Zahlungskarten umgehend sperren, egal ob digitale Variante oder physische Karte, rund um die Uhr über den Sperr-Notruf oder die Sperr-App 116 116.

Wichtig: Ist das Smartphone weg, sollten Sie bei der Polizei Anzeige erstatten. Die kann das Handy über die IMEI-Nummer identifizieren. Die Nummer einfach in der Anruffunktion unter dem Tastencode *06 abrufen und separat aufbewahren. Der Mobilfunkzugang (SIM) sollte beim jeweiligen Anbieter deaktiviert werden.

Einige Provider ermöglichen auch die SIM-Sperre über die 116 116. nd

Links:

  1. http://www.kartensicherheit.de