Impfdurchbrüche sind nicht mehr selten. Mittlerweile ist die Anzahl auf 18 333 angestiegen. Sie betreffen auch nicht überwiegend die älteren Jahrgänge. 74,7 Prozent waren jünger als 60 Jahre. Auch die hospitalisierten Fälle steigen und betreffen nicht nur die Über-60-Jährigen. Auf die Todesfälle bei Impfdurchbrüchen wurde nicht eingegangen. 30 Prozent der hospitalisierten Fälle sind auf der Intensivstation verstorben. Das sind 1,95 Prozent der symptomatischen Impfdurchbrüche.
Vor allem aber fehlt mir neben einer Impfkampagne in dieser Zeit eine Gesundheitskampagne. Der Gesundheitszustand der deutschen Bevölkerung stellt sich nach Expertensicht folgendermaßen dar: 53 Prozent der Deutschen sind übergewichtig. 22,6 Prozent sind Raucher. 10 Prozent haben Diabetes, und 30 bis 40 Prozent Bluthochdruck.
Es ist meiner Meinung nach dringend erforderlich, diese Tatsachen in Zusammenhang mit mögliche Erkrankungen durch das Coronavirus zu betrachten. Solche Untersuchungen sind bisher jedoch selten und werden von den Medien kaum thematisiert. Wo bleibt also eine notwendige Kampagne für eine gesunde Lebensweise?
Wolfgang Kreemke, per Email
Die Beiträge in dieser Rubrik sind keine redaktionellen Meinungsäußerungen. Die Redaktion behält sich das Recht von Sinn wahrender Kürzungen vor.
Quelle: https://www.nd-aktuell.de/artikel/1157059.noetige-ergaenzungen.html