nd-aktuell.de / 21.05.2022 / Kultur / Seite 1

Geschichte als Fragment

In »Zerborstene Zeit« widmet sich Michael Wildt mit einem multiperspektivischen Ansatz der deutschen Geschichte zwischen 1918 und 1945

Lilli Helmbold
Krise als Dauerzustand: Politische Zerrüttung und wirtschaftliche Not prägten die kurze Dauer der Weimarer Republik. Schon früh griffen viele Parteien auf antisemitische und nationalistische Beschwörungen zurück.
Krise als Dauerzustand: Politische Zerrüttung und wirtschaftliche Not prägten die kurze Dauer der Weimarer Republik. Schon früh griffen viele Parteien auf antisemitische und nationalistische Beschwörungen zurück.

»Warum (…) sind die Formen der Literatur des 20. Jahrhunderts wie Collagen, Dada oder Montagen, die offenkundig der Zerrissenheit des Jahrhunderts weitaus besser Gestalt geben, noch nicht in der Geschichtswissenschaft angekommen?« Mit dieser Frage hat der Historiker Michael Wildt in seiner jüngsten Veröffentlichung »Zerborstene Zeit. Deutsche Geschichte 1918 bis 1945« die Konventionen historiographischer Gesamtdarstellung einem grundlegenden Zweifel ausgesetzt. Sahen noch Historiker*innen wie Golo Mann und Hans-Ulrich Wehler das 19. und 20. Jahrhundert durchzogen von einem geschlossenen Erzählbogen, von dem Leitgedanken etwa an eine deutsche Nation als geistiger Einheit oder dem dynamischen Kräftemessen der Klassen, entgeht für Wildt dem großen Wurf in der Geschichte doch immer etwas von der historischen Wirklichkeit selbst, der sie für uns heute eigentlich verständlich machen soll.

Es ist ein bekanntes Dilemma geschichtswissenschaftlicher Forschung, auf das Wildt verweist: dass Historiker*innen die Geschichte vom Standpunkt der Gegenwart, von ihrem vorläufigen Ende aus betrachten. Dabei können sie dem Missverständnis aufsitzen, dass sich im zeitlichen Nacheinander der historischen Ereignisse ihr kausaler Zusammenhang begründen würde, eine kausale Linie zum Heute zu ziehen sei. Angesichts der »zerklüfteten Landschaft«, wie Wildt das 20. Jahrhundert nennt, und des Holocaust, der in ihren Boden wohl die tiefsten »Risse« geschlagen hat, ist für ihn die einfache Kontinuitätserzählung eines geschichtlichen Vollzugs fragwürdig geworden. Mit »Zerborstene Zeit« hat der Historiker einen über 600 Seiten schweren Versuch vorgelegt, dem Disparaten des Zeitalters zwischen den beiden Weltkriegen beizukommen und neue Formen seiner Darstellbarkeit zu finden.

Historische Schlaglichter

Als Erstes springt den Leser*innen der Aufbau des Buches ins Auge. In zwölf Kapiteln, die sich zu gleichen Teilen der Weimarer Republik und dem Nationalsozialismus widmen, fokussiert Michael Wildt jeweils ein Jahr, meist verknüpft mit Hinweisen auf die Schauplätze und Schwerpunktsetzung des anvisierten Zeitgeschehens: »Locarno 1925 – Außenpolitik als Gesellschaftsausflug« oder »Holocaust. Amsterdam – Sobibór 1943«. Deutlich wird daran, dass es sich bei »Zerborstene Zeit« nicht um eine systematische Unterweisung in die ökonomischen Entwicklungen und politischen Dynamiken von der Novemberrevolution bis zum Ende des Zweiten Weltkrieges handelt, gleichwohl sich der Autor an den bedeutenden Umbrüchen dieser Zeit orientiert. Vielmehr hat Michael Wildt die deutsche Geschichte mit Schlaglichtern durchsetzt: Die einzelnen Kapitel lassen sich als verdichtete Essays lesen, in denen die historische Bedeutungslast des je fixierten Jahres ausgeleuchtet wird.

Für das Jahr 1923 untersucht er, wie in der noch jungen Weimarer Demokratie mit der zur Hyperinflation eskalierenden Finanzpolitik, ihrer unsteten Reichsregierung und mit der französischen Ruhrbesetzung entscheidende »Krisenerfahrungen« gemacht wurden, die ihre Schatten schließlich auf die politischen Zerwürfnisse in der Weltwirtschaftskrise 1929/30 warfen. Bereits in diesem »Krisenjahr 1923« zogen sich beinahe alle Parteien der Weimarer Republik auf nationalistische, oft antisemitische Beschwörungen zurück und setzten der inneren wie äußeren Drohung des Zerfalls die »Volksgemeinschaft« entgegen.

Derlei historische Kontinuitätslinien, die sich hier für die Jahre 1923 und 1930 zeigen, werden in der Lektüre immer wieder unterbrochen: Dazwischen befasst sich Michael Wildt zum Beispiel mit Josephine Baker[1], datiert auf das Jahr 1926, als die Varietétänzerin zum ersten Mal in Berlin auftrat. An der Figur Baker entfaltet er, mit welchen rassistischen Projektionen und welcher Gewalt »People of Colour« belegt wurden, wie die koloniale Ära des Wilhelminischen Kaiserreichs nachwirkte und sich für Schwarze ein Leben im Deutschland der 1920er Jahre gestaltete.

Vergangene Gegenwart

Perspektivwechsel und Brüche, die eine lineare Erzählung von gesellschaftlichen Ereignisketten aufs Neue unterlaufen, gehören zu den Hauptanliegen, denen Michael Wildt mit seiner »Deutschen Geschichte 1918 bis 1945« nachgeht. Dafür hat er vornehmlich auf Tagebücher als Quellen zurückgegriffen, die sich zwischen das beschriebene Zeitgeschehen schieben und uns Leser*innen dieses als Erfahrung zurückspiegeln. Wildt folgt hierin einem alltagsgeschichtlichen Forschungsansatz, wie er maßgeblich von dem Historiker Alf Lüdtke in den 1980er Jahren in der westdeutschen Geschichtswissenschaft etabliert wurde. In Tagebüchern wird Geschichte konfrontiert mit zeitgenössischen Verarbeitungsweisen. Sie geben die Bedeutung preis, die die Schreibenden den historischen Ereignissen beimaßen, verraten ihr Vorstellungsvermögen über die für uns vergangene Zukunft, ihre Wünsche und Ängste, schließlich den Gestaltungsdrang, mit dem sie ihrer eigenen Gegenwart begegneten. Durch den Blick zeitgenössischer Akteur*innen hat es Michael Wildt ermöglicht, die Engführung der Vergangenheit auf ihr uns bekanntes Ergebnis aufzubrechen, und Bilder davon zu zeichnen, wie sich die Menschen »an der Sprödigkeit der Dinge rieben«.

So stehen in den ersten beiden Kapiteln des Buches, die sich dem Ringen um ein Kriegsende und den revolutionären Erhebungen in den Jahren 1918 und 1919 widmen, die unterschiedlichen Wahrnehmungen von Zeit selbst im Vordergrund. Während Kaiser Wilhelm II. und die Oberste Heeresleitung unter Erich Ludendorff und Paul von Hindenburg noch im Oktober 1918 die Zeit auszusitzen versuchten, um der schmählichen Niederlage von Militär und Monarchie doch irgendwie zu entgehen, drängte für die Frontsoldaten wie die Bevölkerung die Zeit, den Krieg zu beenden. Mit Desertionen und Streiks erhöhten sie den Zeitdruck für einen Waffenstillstand auf die Reichsregierung, und den Verfechter*innen der Räterepublik ihrerseits zerrann die Zeit der Revolution unter den Gewehrschüssen der rechten Freikorps.

Das sich widerstreitende Zeitempfinden wird durch die autobiografischen Niederschriften der historischen Akteur*innen zugänglich gemacht. Neben bekannten Zeitzeug*innen wie Victor Klemperer und Willy Cohn hat Michael Wildt dabei Luise Solmitz und Matthias Joseph Mehs einen besonderen Stellenwert eingeräumt. Die Tagebuchaufzeichnungen der deutschnationalen Lehrerin aus Hamburg und des katholischen Gastwirts aus Wittlich in der Eifel kommentieren über den gesamten Untersuchungszeitraum des Buches das gesellschaftliche Zeitgeschehen und gewähren einen Einblick in ihren Alltag unter den Bedingungen politischer Zerrüttung und wirtschaftlicher Not. Ihre Lebenswege sind als feingliedrige Fäden in den Text eingewoben, so dass ihre Erfahrungen neue Perspektiven auf die historischen Zusammenhänge in der »zerborstenen« Geschichte des 20. Jahrhunderts eröffnen.

Montierte Geschichtsschreibung

Seinen »Willen zum Fragment« bekundet Michael Wildt den Leser*innen bereits in der Einleitung seines Buches. Damit bezieht er sich auch auf den Holocaustüberlebenden und Historiker Saul Friedländer[2], der in seinen Werken, darunter »Das Dritte Reich und die Juden« von 1998, immer wieder die zentrale Frage verhandelt, wie der Holocaust beschrieben werden kann, so er doch die Erzählung von einem fortschreitenden Sinnzusammenhang der Geschichte obsolet macht. Für Wildt gleicht Friedländers Darstellungsweise dem Verfahren im Film: Verschiedene Blickrichtungen und Sinneseindrücke sind in einem einzelnen Bild gleichzeitig sichtbar; im Zusammenschnitt der divergierenden Bilder wird ein Gesamteindruck einer filmischen Narration montiert. Dadurch würde auch dem Bruch, den der Holocaust bedeutet, in der Form der Darstellung Rechnung getragen.

Michael Wildt ist in »Zerborstene Zeit« eine ganz eigene, aus Fragmenten zusammengesetzte Entfaltung der deutschen Geschichte zwischen 1918 und 1945 gelungen, in der sich die Perspektiven der Zeitzeug*innen mit dem historischen Geschehen konfrontieren. Indem er in den Tagebucheinträgen von Matthias Mehs die lokale Herrschaftsdurchsetzung der NSDAP im Jahre 1933 nachvollzieht und erörtert, wie sich eine »Volksgemeinschaft nach außen« in den ersten Monaten des NS-Regimes konstituierte; oder Victor Klemperer die »Welt in Trümmern« von 1945 nacherzählen lässt. Ein in den Einzelheiten der historiographischen Deutung sicher auch streitbares, aber gerade deshalb wertvolles Buch.

Michael Wildt: Zerborstene Zeit. Deutsche Geschichte 1918 bis 1945. C.H. Beck, 638 S., geb., 32 €.

Links:

  1. https://www.nd-aktuell.de/artikel/1147574.josephine-baker-haette-auch-schiefgehen-koennen.html?sstr=Josephine Baker
  2. https://www.nd-aktuell.de/artikel/1111676.saul-friedlaender-auf-moralische-standfestigkeit-hoffen.html?sstr=saul|friedländer