nd-aktuell.de / 12.08.2025 / Kommentare

Fax to the Future

Patrick Lempges über digitale Abhängigkeit made in Germany

Patrick Lempges
Der Weg zur digitalen Souveränität ist noch lang.
Der Weg zur digitalen Souveränität ist noch lang.

Digitale Sicherheit, Clouds, KI – zwölf Jahre nach Merkels Spruch, das Internet sei »für uns alle Neuland«, ist der Umgang in Deutschland damit immer noch genau das. Nach über einem Jahrzehnt Investitionsrückstand soll nun die Aufholjagd starten.

Zur Entwicklung von Cloud-Lösungen für die öffentliche Verwaltung arbeitet das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik mit US-Firmen wie Google Cloud zusammen[1]. Das Ziel: »digitale Souveränität«. Doch keine Bange: Die Beauftragung von Firmen, die auf den Verkauf von Daten spezialisiert und in den USA gesetzlich verpflichtet sind, Behörden Zugang zu ihren Daten zu ermöglichen, ist total sicher. Das BSI hat schließlich Verträge ausgehandelt. Die Gesellschaft für Informatik warnte[2], dass diese die Frage der Verfügbarkeit der Clouds gar nicht betreffen. Trump könne jederzeit das Licht ausschalten. Das BSI sieht jedoch keine andere Möglichkeit: Deutschland liege so weit zurück, dass man noch auf die US-Monopolisten angewiesen sei. Wir sollten eine Beschwerde faxen.

Links:

  1. https://www.bsi.bund.de/DE/Service-Navi/Presse/Pressemitteilungen/Presse2025/250318_BSI_Resilienz_Cloud-Loesung.html
  2. https://gi.de/themen/beitrag/digitale-souveraenitaet-ade