nd-aktuell.de / 13.11.2025 / ndPodcast

Engagierte Kunst unter prekären Bedingungen. Live mit Miedya Mahmod

Ein Gespräch im Rahmen des 0+1 Festivals in Dortmund über bürgerliche Kulturräume und das Verhätlnis von engagierter Kunst zu Räumen des Bürgertums.

Olivier David

In dieser ersten Live-Folge spricht Olivier David mit Miedya Mahmod über Kunst und künstlerische Praxis unter prekären Bedingungen. Mahmod ist Autor*in und Teil des Künstler*innen-Kollektivs »Parallelgesellschaft[1]«. 2024 las Mahmod auf Einladung der damaligen Jurorin Mithu Sanyal [2]beim renomierten Ingeborg-Bachmann-Wettbewerb in Klagenfurt. Im Rahmen des 0 +1 Festivals[3] in Dortmund sprechen beide über bürgerliche Kulturräume und das Verhältnis von engagierter Kunst zu den Kulturräumen des Bürgertums.

Der Podcast Klassentreffen läuft in Zusammenarbeit mit der linken Tageszeitung »nd«. Diese steht zum Jahresende vor einer Finanzlücke von 150.000 Euro. Doch das »nd« bleibt bei der Überzeugung: kein Ausschluss durch Paywalls, sondern freien Zugang zu linken Journalismus für alle – so wie diesem Podcast hier. Jede Spende hilft, dieses Angebot auch morgen noch herauszugeben: dasnd.de/bleibt[4]

Links:

  1. https://www.instagram.com/parallelgesell/?hl=de
  2. https://www.nd-aktuell.de/redaktion/autor/277
  3. https://nullpluseinsfestival.de/#/programm
  4. https://genossenschaft.nd-aktuell.de/spenden