nd-aktuell.de / 08.12.2008 / Kultur / Seite 12

Mit Akribie

Günter Schwarberg tot

Über 20 Jahre war Günter Schwarberg Reporter beim »Stern«, er schrieb für »Die Zeit«, später dann auch für den »Freitag«, »Ossietsky«, auch für diese Zeitung. Er war Autor zahlreicher Bücher mit Übersetzungen in vielerlei Herren Länder. Auch Drehbuchautor war er. Als Journalist Vorbild – und ein gründlicher Rechercheur: Mit Akribie trug er Fotos, Dokumente, persönliche und amtliche Zeugnisse zusammen. Eindringlich verstand er es dann zu formulieren, vor allem Schicksale aus der Zeit des Faschismus. Diese entriss er dem Vergessen, dem Verschweigen, Vertuschen, Verharmlosen. Und er nannte die Täter, mit Namen und Hausnummer: »Der SS-Arzt und die Kinder vom Bullenhuser Damm« war eines seiner wirkungsvollsten Bücher.

Nun ist er verstummt. Günter Schwarberg starb im 83. Lebensjahr nach langer Krankheit in Wohldorf. Horst Bethge