nd-aktuell.de / 16.10.2009 / Politik

Der kleine große Unterschied

Schon beim Berufseinstieg ist die Lohnschere zwischen den Geschlechtern deutlich spürbar, zeigt eine neue Auswertung des Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Instituts der Hans-Böckler-Stiftung. Frauen mit bis zu drei Jahren Berufserfahrung erhielten im Schnitt 18,7 Prozent weniger als männliche Kollegen. Diese Differenz sei von Beginn an höher als der von Eurostat für die gesamte EU ermittelte Lohnabstand. Später wachsen die Unterschiede weiter.

Tendenziell seien die Differenzen unter den Berufsneulingen im Westen der Republik größer; im Osten verringere sich die Kluft sogar mit den Jahren, so die Forscher. Besonders groß ist die Benachteiligung von Frauen in Berufen der Nahrungsmittelverarbeitung sowie im Kredit- und Versicherungsgewerbe – hier erhalten sie regelmäßig nicht mal 80 Prozent des Männerentgeltes. In IT-Berufen und der Energie- und Wasserwirtschaft fällt die Lücke deutlich geringer aus.