Es ist die erste reine Porträtausstellung mit Max Beckmanns Werken seit 1964: Mehr als 150 Porträts zeigt das Leipziger Museum der bildenden Künste ab diesem Samstag in der Schau »Von Angesicht zu Angesicht«. Die Bilder des 1884 in Leipzig geborenen Künstlers zeigen »ein Who is Who aus Beckmanns Leben und geben Einblicke in Beckmanns Beziehungskosmos«, sagte Museumsdirektor Hans-Werner Schmidt. Die Ausstellung zeigt neben mehr als 50 Ölgemälden aus allen Schaffensphasen auch vorbereitende Skizzen und legt damit den Arbeitsprozess Beckmanns offen. Die Ausstellung ist bis zum 22. Januar kommenden Jahres zu sehen. dpa
Quelle: https://www.nd-aktuell.de/artikel/206936.who-is-who.html