nd-aktuell.de / 25.11.1995 / Kultur / Seite 12

Gemälde aus Cranachs Werkstatt

Annaberg (ddpADN/ND). Das Erzgebirgsmuseum in Annaberg-Buchholz präsentiert seit Freitag ein bislang unbekanntes Gemälde aus den Werkstätten von Lucas Cranch d.J.. Das im Jahre 1572 entstandene Gemälde mit dem Titel „Epitaph mit Röhlingschen Wappen“ befand sich seit Gründung des einstigen „Museums erzgebirgischer Altertümer“ im Jahre 1887 im Besitz des Hauses. Es lagerte unerkannt im Depot des Museums. Mehrere Restaurierungsversuche schlugen fehl, wie Museumsdirektor Jörg Nicklaus erläuterte.

Nach 1990 wurde ein neuer Versuch zur Restaurierung unternommen. Mit einem Finanzaufwand von rund 62 000 Mark wurde das Bild gereinigt, verfälschende Übermalungen wurden entfernt. Dabei sei deutlich geworden, „daß es sich um ein Bild aus der Cranachschen Werkstatt handelt“