nd-aktuell.de / 01.09.1997 / Politik / Seite 5

Freche Sprüche von wem wohl?

Der Wiedereinzug der PDS in den Bundestag - und zwar in Fraktionsstärke könne nur an einer sich in Selbstzufriedenheit wiegenden PDS selbst scheitern. Diesen Eindruck vermittelte der Chef der PDS-Gruppe, Gregor Gysi, in der Schlußrunde mit Wolfgang Thiel, Brandenburgs PDS-Vorsitzendem. Gysi wandte sich dagegen, daß schon jetzt mehr über künftige Besetzung von Amtern orakelt werde. »Bevor der Kuchen verteilt werden kann, muß er erst einmal gebacken werden.« Man sei außerhalb des PDS-Spektrums mit gesellschaftlich aktiven Persönlichkeiten im Gespräch, um sie für eine Kandidatur zu gewinnen. Eine Stimme für die PDS sei in jedem Fall eine für einen Politikwechsel, was sich mit Sicherheit nicht bei der SPD sagen lasse, die sich aus gutem Grund um eine Koalitionsaussage drücke. Deshalb sei es unsinnig und verlogen, wenn SPD-Politiker wie Thierse verlangten, die PDS solle zu Gunsten der SPD zurückstehen. Gysis Vision des nächsten Bundestages: die FDP kriegt eine Denkpause, die SPD bildet die Regierung, CDU/CSU sind die rechte, die PDS die linke Oppositionspartei. »Dann werden wir der SPD ihre eigenen Beschlüsse vorhalten. Das wird spannend.«