Mit dem Symbolgehalt der Legende vom Gral und dem naiven Parsifal haben sich unzählige Wissenschaftler beschäftigt. Sie ist eine Auseinandersetzung mit dem Thema Schuld und Sühne - ohne Schuld schuldig. Im Bewußtsein der Öffentlichkeit ist die Erzählung wohl vor allem durch Wagners Parsifal-Oper, dem letzten Bühnenwerk des Komponisten.
Der englische Regisseur Tony Palmer drehte während einer Aufführung des Werkes in den Gärten von Ravello. Hier soll Wagner einst auch die Inspiration zu dem Werk erhalten haben. Der Reiz dieses Filmes: In der Hauptrolle ist Placido
Domingo zu hören. Er ist einer der wenigen Gesangsstars aus dem »italienischen« Fach, die auch in Opern von Wagner brillieren. Im Mittelpunkt des Filmes steht die Aufführungsgeschichte der Oper (bis 23.10 Uhr).
Quelle: https://www.nd-aktuell.de/artikel/725985.die-legende-vom-parsifal.html