Frankfurt (Main) (dpa). Aus dem Beispiel Oskar Schindlers, der in der Nazi-Diktatur 1200 Juden das Leben rettete, kann bis heute gelernt werden. Darauf wies der frühere Propst von Frankfurt, Dieter Trautwein, am Sonntagabend in einer ökumenischen Gedenkfeier zum 25. Todestag des Industriellen im Frankfurter Dom hin. Trautwein hatte Schindler 1967 in Frankfurt kennen gelernt, wo er seit 1958 nach seiner Rückkehr aus Argentinien unerkannt und verarmt am Hauptbahnhof gelebt hatte.
Quelle: https://www.nd-aktuell.de/artikel/785299.ehrung-fuer-oskar-schindler.html