Berlin (dpa/nd). Mitglieder der Gewerkschaft Verdi wollen am Dienstagnachmittag in Berlin gegen den Deutschen Gewerkschaftsbund demonstrieren. Bereits am Morgen haben Hunderte Mitarbeiter der DGB Rechtsschutz GmbH bundesweit einen ganztägigen Warnstreik begonnen. Nach Angaben von Verdi wollen die 750 Beschäftigten damit eine Gehaltserhöhung um 6,5 Prozent bei einer Laufzeit des Tarifvertrages von zwölf Monaten durchsetzen.
Der DGB als Arbeitgeber hat bisher aber lediglich 0,9 Prozent angeboten. »Dieses Angebot ist völlig unzureichend; es für nicht weiter verhandelbar zu erklären, ist eine Provokation«, sagte[1] ver.di-Verhandlungsführer Gerd Denzel. »Die Beschäftigten sind die Zeitspielerei leid und wollen endlich ein verhandlungsfähiges Angebot sehen.«
Die DGB Rechtsschutz[2] GmbH unterhält bundesweit 111 Büros und 48 Service-Points. Sie ist zuständig für Gewerkschaftsmitglieder, die Rechtsschutz benötigen. Finanziert wird die GmbH von Beiträgen der Einzelgewerkschaften an den DGB.
Quelle: https://www.nd-aktuell.de/artikel/814113.gewerkschafter-demonstrieren-gegen-gewerkschaft.html