nd-aktuell.de / 11.10.2013 / Politik / Seite 15

Schienennetz vor Privatisierung

Frankfurt am Main (nd-Öfinger). Gegen die von der EU-Kommission angestrebte weitere Liberalisierung des Eisenbahnsektors haben am Mittwoch europaweit Gewerkschafter protestiert. Dazu aufgerufen hatte die Europäische Föderation der Transportarbeiter (ETF). EU-Verkehrskommissar Siim Kallas plant im »4. Eisenbahnpaket« die zwangsweise Ausschreibung öffentlich finanzierter Schienenpersonenverkehre und damit die weitere Privatisierung und Zerschlagung der überwiegend noch öffentlichen Bahnunternehmen. »Sein eigentliches Ziel ist es, Volksvermögen ungestraft verschleudern zu dürfen«, kritisiert der Konzernbetriebsrat der Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB). Die deutsche Bahngewerkschaft EVG informierte an Bahnhöfen Beschäftigte und Kunden über die drohenden Nachteile für Löhne, Arbeitsplätze und Qualität.